Next Previous Contents

11. dialout: Konfiguration des Hinauswählens

11.1 dialout_config: Wie richte ich das Hinauswählen richtig ein?

Zuerst musst Du entscheiden wie Du hinauswählen willst. Du wirst Dich da nach Deinem Verbindungspartner richten müssen. Dies sind die hauptsächlichen Möglichkeiten:

Im Abschnitt dod liest Du wie dial on demand eingerichtet wird - und welche Gefahren es birgt.

Mehr über erweiterte Eigenheiten des Hinauswählens findest Du bei der Frage dialout_advanced.

Du solltest Dir auch den Abschnitt remote ansehen, wenn Du eine Verbindung mit einem speziellen entfernten ISDN-Gerät aufbauen willst.

11.2 dialout_dialmode: Wenn ein IP-Paket über die Verbindung geschickt werden soll (was normalerweise ein Wählen auslöst), bekomme ich im Log nur die Meldung 'dial rejected: interface not in dialmode auto' zu sehen?

Die neuen ISDN-Treiber in 2.0.36 sind auf den manuellen Wählmodus eingestellt, nicht auf die automatische Anwahl. Das wurde gemacht, um unerwartete (und unbemerkte) Wählvorgänge zu verhindern. (Lies den umfangreichen Abschnitt über diese Wähl-vorgänge und ihre Gefahren: dod). Um autodial für ein bestimmtes Interface (z.B. ippp0) einzurichten, nimmst Du den Befehl


isdnctrl dialmode ippp0
auto

Die Bedeutung der Werte für dialmode ist:

off

bewirkt, daß Du (oder das System) keine Verbindung aufbauen kannst (weder eingehende noch ausgehende Verbindungen sind möglich). Benutze diese Option um sicherzustellen, daß keine Verbindungen aufgebaut werden.

auto

bewirkt, daß sich das Interface im automatischen Wählmodus befindet und jedesmal, wenn ein Datenpaket des Netzwerkes den Verbindungsweg des Interfaces benutzen will, eine Verbindung aufbauen wird. Du solltest beachten, daß das unerwartete Wählvorgänge auslösen und zu einer hohen Telefonrechnung führen kann! Das kann durch einige demons oder andere PCs, die auf das Interface zugreifen, ausgelöst werden. Eingehende Anrufe sind ebenfalls möglich.

manual

(VOREINSTELLUNG) ist ein Wählmodus, der dazu geschaffen wurde, die unerwarteten Verbindungsaufbauten zu verhindern. In diesem Modus wird das Interface nie eine Verbindung von selbst aufbauen. Du musst die Verbindung explizit mit:


isdnctrl dial ippp0

aufbauen. Zum Beenden der Verbindung schreibst Du:
isdnctrl hangup ippp0

. Beachte bitte, daß huptimeout die Verbindung trotzdem automatisch beendet! Du musst dies mit:
isdnctrl huptimeout ippp0 0

abstellen, um sicherzustellen, daß die Verbindung nur durch manuelles Auflegen beendet wird.

Wie Du einem normalen Benutzer das Hinauswählen gestattest, erfährst Du bei der Frage dialout_permission.

11.3 dialout_advanced: Welche speziellen Leistungsmerkmale des Hinauswählens gibt es?

Sieh Dir diese speziellen Leistungsmerkmale an:

11.4 dialout_permission: Wie gestatte ich einem normalen Nutzer, Verbindungen aufzubauen?

Der Gebrauch von ISDN hängt ab von den Benutzerrechten an den Devices /dev/ttyI* und /dev/cui*. Du hast mehrere Möglichkeiten, um gezielt Nutzern ISDN Verbindungen zu erlauben.

  1. Du kannst die Gruppe 'isdn' in /etc/group erstellen und dann:
    chgrp isdn /dev/ttyI* /dev/cui*
    chmod o-rw /dev/ttyI* /dev/cui*
    

    eingeben. Es wird berichtet, daß Du ebenfalls bei den Programmen ipppd und isdnctrl die Gruppe und die Benutzerrechte auf "isdn" setzen musst. Dann haben alle Nutzer, die nicht in der Gruppe "isdn" sind, keine Schreib- oder Leserechte für die ISDN ttys. Diejenigen, die ISDN benutzen dürfen, müssen explizit in die Gruppe 'isdn' aufgenommen werden.
  2. Du kannst festlegen, daß nur root hinauswählen darf, jedoch Ausnahmen für andere Nutzer mit su1 schaffen (siehe man su1). Editiere als root /etc/su1.priv. Füge diese Zeilen hinzu, wenn sie (oder ähnliche) nicht schon vorhanden sind, und erlaube damit den Nutzern XXXX und YYYY das Wählen und Auflegen:
    # log all dialouts in syslog
    syslog all
    define PPPUSER XXXX YYYY
    alias dial /sbin/isdnctrl dial ippp0
    alias hangup /sbin/isdnctrl hangup ippp0
    ask never
    allow PPPUSER prefix dial
    allow PPPUSER prefix hangup
    

    Dann erstelle zwei Links für dial und hangup:
    ln -s /usr/bin/su1 /usr/local/bin/dial
    ln -s /usr/bin/su1 /usr/local/bin/hangup
    

    Nun können die Nutzer XXXX und YYYY mit der Eingabe von dial hinauswählen und mit hangup auflegen.
  3. Wenn Du nur einen User für die ISDN-Aktionen benutzt, kannst Du ihn zum Eigentümer des ISDN-Interfaces machen.

11.5 dialout_manycards: Wie konfiguriere ich die Hinauswahl mit mehr als einer ISDN-Karte?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Hinauswahl einzurichten.


Next Previous Contents